Willkommen auf der Homepage des Sozialwerks
Aktuelle Mitteilung:
Informieren Sie sich bitte beim jeweiligen Abteilungsvorstand!
Unser aktuelles Angebot:
Erfolgreiche Tai-Chi-Prüfung: Andreas Weil erreicht den 3. Schülergrad
(Foto v.l: Stephan Peitz, Andreas Weil)
Mit Präzision, Ruhe und innerer Balance hat Andreas Weil erfolgreich seine Prüfung zum 3. Schülergrad im Tai-Chi bestanden. Die Prüfung fand im Dojo des SSB-Sozialwerks unter der Leitung von Meister Stephan Peitz (7. Meistergrad) statt, der den deutschen und internationalen Verband des BUTOKUKAI (Shorinjiryu Karate Do, Okinawa Kobudo, Tai-Chi) führt.
Unter den prüfenden Augen von Meister Peitz demonstrierte Andreas Weil die anspruchsvolle Form des Yang-Stils. Neben der fließenden und präzisen Ausführung der Bewegungen wurden auch seine theoretischen Kenntnisse zu den Prinzipien und der Philosophie des Tai-Chi überprüft.
Meister Peitz zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seines Schülers: „Andreas hat bewiesen, dass er Tai-Chi nicht nur technisch versteht, sondern auch die dahinterliegende Philosophie verinnerlicht hat. Seine Bewegungen sind harmonisch, kraftvoll und voller Ausdruck. Der 3. Schülergrad – von 5 – ist eine verdiente Anerkennung seiner Fortschritte.“
Für Andreas Weil ist dieser Meilenstein eine wichtige Bestätigung seiner intensiven Arbeit: „Tai-Chi ist für mich mehr als nur eine Kampfkunst – es ist ein Weg zu innerer Balance und persönlicher Entwicklung. Ich freue mich darauf, weiter zulernen und meine Fähigkeiten zu vertiefen.“
Nach der feierlichen Übergabe der Urkunde stehen bereits die nächsten Herausforderungen bevor. In den kommenden Monaten wird Andreas Weil sich intensiv mit den fortgeschrittenen Formen des Schwertes und des Fächers beschäftigen.
Das SSB-Sozialwerk und die FSG-Tai-Chi-Gemeinschaft gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und freuen sich, seinen weiteren Weg begleiten zu dürfen. Weitere Informationen zum Training und den Aktivitäten des Dojo des SSB Sozialwerks erhalten Sie unter:
E-Mail: stephan.peitz@ssb-ag.de
Website: www.butokukai.de
